Cdu in deutschland

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) ist eine der beiden großen Volksparteien in Deutschland und hat ihren Ursprung in der Nachkriegszeit. Sie wurde 1945 gegründet und vertritt konservative, christdemokratische sowie wirtschaftsliberale Positionen. Die CDU spielt eine zentrale Rolle in der deutschen Politik und hat mehrere Bundeskanzlerstellen besetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die CDU hat bei den letzten Wahlen einen beeindruckenden Stimmenanteil erzielt.
  • Innerhalb der CDU gibt es verschiedene Strömungen, die unterschiedliche politische Ansichten vertreten.
  • Die CDU setzt sich für eine Stärkung der deutschen Wirtschaft und eine verantwortungsvolle Haushaltspolitik ein.
  • Viele Bürger sehen in der CDU eine Partei, die traditionelle Werte und soziale Verantwortung vereint.