Cdu und csu
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) und die CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) sind zwei politische Parteien in Deutschland, die häufig gemeinsam als „Union“ bezeichnet werden. Sie vertreten konservative, christliche Werte und sind seit vielen Jahren in der deutschen Politik aktiv. Die CDU ist in ganz Deutschland tätig, während die CSU ausschließlich in Bayern agiert. Beide Parteien arbeiten häufig zusammen, insbesondere bei Bundestagswahlen und in der Bundespolitik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die CDU und CSU haben sich auf ein gemeinsames Wahlprogramm für die nächsten Bundestagswahlen verständigt.
- In der politischen Debatte vertreten die CDU und CSU oft ähnliche Positionen, jedoch gibt es auch Unterschiede, besonders in bayerischen Angelegenheiten.
- Viele Wählerinnen und Wähler vertrauen den Werten der CDU und CSU, die auf Tradition und Stabilität setzen.
- Die Zusammenarbeit zwischen CDU und CSU ist für den politischen Erfolg der Union von entscheidender Bedeutung.