Ce im führerschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'CE' im Führerschein bezeichnet eine spezielle Fahrerlaubnis, die es dem Inhaber erlaubt, schwere Lkw und Anhänger zu fahren. Diese Klasse ist vor allem für Berufskraftfahrer von Bedeutung, die große Lasten transportieren müssen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um einen CE-Führerschein zu erwerben, muss der Bewerber eine spezielle Ausbildung absolvieren.
- Fahrer mit einer CE-Lizenz sind berechtigt, Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zu fahren.
- Die CE-Klasse ist besonders wichtig für Unternehmen, die im Güterverkehr tätig sind.
- Es ist erforderlich, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen, um die CE-Zulassung zu behalten.