Centum et unus

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "centum et unus" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt "ein oder eins oder hundert plus eins". Es handelt sich dabei um eine sprachliche Konstruktion, die sowohl in der Mathematik als auch in philosophischen und theologischen Kontexten verwendet wird, um die Ideen von Ganzheit und Einheit auszudrücken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Mathematik kann "centum et unus" als die Zahl 101 dargestellt werden.
  • Viele Philosophen verwenden "centum et unus", um das Konzept der Einheit innerhalb der Vielfalt zu illustrieren.
  • Im römischen Verständnis von Zahlen steht "centum et unus" nicht nur für eine Zahl, sondern auch für das Streben nach Vollkommenheit.
  • In der römischen Zählweise ist "centum et unus" eine wichtige Zahl, die oft in verschiedenen Kontexten erwähnt wird.