Cetirizin adgc
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Cetirizin ADGC ist ein Antihistaminikum, das häufig zur Linderung von Allergiesymptomen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der zweiten Generation von Antihistaminika und hat eine geringe sedierende Wirkung. Cetirizin wird unter anderem zur Behandlung von Heuschnupfen und Nesselsucht eingesetzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Cetirizin ADGC wird oft von Ärzten verschrieben, um Allergien zu behandeln.
- Viele Patienten berichten von einer signifikanten Linderung ihrer Symptome nach der Einnahme von Cetirizin.
- Bei einer akuten Allergie kann Cetirizin zur sofortigen Hilfe eingesetzt werden.
- Trotz der geringen sedierenden Wirkung ist es wichtig, die Dosierung von Cetirizin ADGC zu beachten.