Chemische reinigung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die chemische Reinigung ist ein Verfahren zur Textil- und Bekleidungsreinigung, bei dem spezielle chemische Lösungsmittel anstelle von Wasser verwendet werden. Das Ziel der chemischen Reinigung ist es, empfindliche Materialien zu reinigen, ohne diese zu beschädigen oder zu verformen. Oftmals kommen organische Lösungsmittel wie Perchlorethylen oder alternative umweltfreundliche Produkte zum Einsatz.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die chemische Reinigung ist besonders geeignet für empfindliche Stoffe wie Seide und Wolle.
- Viele Personen vertrauen auf die chemische Reinigung, um ihre Anzüge und Brautkleider professionell aufbereiten zu lassen.
- Aufgrund der Verwendung von Lösungsmitteln sollte die chemische Reinigung in gut belüfteten Räumen erfolgen.
- Die chemische Reinigung entfernt hartnäckige Flecken, die mit herkömmlichen Waschmethoden oft nicht beseitigt werden können.