Chicano
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff Chicano bezeichnet in erster Linie Amerikaner mexikanischer Herkunft, die in den Vereinigten Staaten leben. Es handelt sich um eine Identitätsbezeichnung, die häufig mit einer kulturellen und politischen Bewegung verbunden ist, die in den 1960er Jahren aufkam. Chicanos setzen sich für die Rechte und die Anerkennung ihrer Kultur ein und kämpfen gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Chicano-Bewegung war es wichtig, den Stolz auf die eigene kulturelle Herkunft zu fördern.
- Viele Chicanos engagieren sich aktiv in der Politik und in sozialen Bewegungen.
- In den letzten Jahrzehnten hat sich das Bild des Chicanos in der amerikanischen Gesellschaft weiterentwickelt.
- Die Kunstszene in Los Angeles ist stark von Chicano-Künstlern geprägt und zeigt oft deren kulturelles Erbe.