Chromatin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Chromatin ist eine komplexe Struktur aus DNA und Proteinen, die im Zellkern von eukaryotischen Zellen vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Verpackung von DNA, der Regulierung der Genexpression und der DNA-Replikation. Chromatin kann in zwei Haupttypen unterteilt werden: Euchromatin, das locker gepackt ist und aktiv in der Transkription ist, und Heterochromatin, das dichter gepackt ist und in der Regel inaktiv ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Chromatin ist entscheidend für die Struktur und Funktion der Chromosomen.
- Veränderungen in der Chromatinstruktur können zu erblichen Veränderungen in der Genexpression führen.
- Um den Einfluss von Chromatin auf die Zellfunktion zu verstehen, werden oft verschiedene biochemische Analysen durchgeführt.
- In der Forschung wird intensiv untersucht, wie Chromatin-Modifikationen das Zellverhalten steuern können.