Chronische niereninsuffizienz stadium 2

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Chronische Niereninsuffizienz Stadium 2 ist eine fortschreitende Erkrankung der Nieren, bei der die Nierenfunktion bereits eingeschränkt ist, jedoch noch nicht so schwerwiegend, dass eine Dialyse oder Nierentransplantation notwendig ist. In diesem Stadium sind die Nieren in der Lage, einige ihrer Funktionen aufrechtzuerhalten, doch der glomeruläre Filtrationsrate (GFR) ist zwischen 60 und 89 ml/min. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, die in der Regel eine kontinuierliche Überwachung und Behandlung erfordert, um das Fortschreiten in spätere Stadien zu verhindern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz Stadium 2 ist eine regelmäßige ärztliche Kontrolle unerlässlich.
  • Die Symptome einer chronischen Niereninsuffizienz Stadium 2 sind oft mild und werden daher häufig nicht sofort erkannt.
  • Eine frühzeitige Behandlung kann das Fortschreiten der chronischen Niereninsuffizienz Stadium 2 erheblich verlangsamen.
  • Lebensstiländerungen, wie eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung, spielen eine wichtige Rolle im Management der chronischen Niereninsuffizienz Stadium 2.