Cip das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
CIP DAS bezeichnet ein Verfahren der Datenverarbeitung, das im Rahmen von Business-Prozessen eingesetzt wird. Dabei steht CIP für "Continuous Improvement Process" und DAS für "Data Acquisition System". Zusammen beschreibt der Begriff die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen durch die systematische Erfassung und Auswertung von Daten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Unternehmen hat den CIP DAS eingeführt, um die Effizienz seiner Prozesse zu steigern.
- Durch den kontinuierlichen Verbesserungsprozess, unterstützt vom Datenakquisitionssystem, konnte die Fehlerquote signifikant gesenkt werden.
- Die Implementierung des CIP DAS erfordert ein Umdenken in der Unternehmenskultur.
- Mit CIP DAS werden Entscheidungen auf Basis von fundierten Daten ermöglicht, anstatt von Bauchgefühl.