City bei der bahn

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "city" bei der Bahn bezieht sich auf einen speziellen Zugtyp, der in urbanen Gebieten eingesetzt wird. Diese Züge sind häufig für den Nahverkehr konzipiert und verbinden verschiedene Stadtteile oder Regionen miteinander. "City" beschreibt somit sowohl eine geografische als auch eine funktionale Dimension im Bahnverkehr.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue Stadtbahn dient dazu, die Innenstadt mit den umliegenden Stadtteilen besser zu verbinden.
  • In vielen Großstädten ist die City-Bahn das wichtigste Verkehrsmittel für Pendler.
  • Der Fahrplan der S-Bahn wurde angepasst, um während der Stoßzeiten die City besser zu erreichen.
  • Immer mehr Menschen nutzen die City-Züge, um umweltfreundlich zur Arbeit zu gelangen.