Claustrum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Claustrum ist eine dünne Schicht aus grauer Substanz im Gehirn, die zwischen der äußersten Schicht des Großhirns und den inneren Strukturen liegt. Es wird als Teil des limbischen Systems betrachtet und spielt eine Rolle in der Verarbeitung von Sinnesinformationen sowie in der Modulation von Emotionen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Claustrum wird oft als ein geheimnisvolles Areal im Gehirn beschrieben.
- Wissenschaftler erforschen die Funktion des Claustrums und dessen Einfluss auf das Bewusstsein.
- In neurologischen Studien spielt das Claustrum eine wichtige Rolle bei der Koordination von Sinneswahrnehmungen.
- Die Schädigung des Claustrums kann zu erheblichen Veränderungen im emotionalen Verhalten führen.