Clearing auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Clearing bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch die Abwicklung von finanziellen Transaktionen, insbesondere im Bankwesen. Dabei werden Ansprüche und Verbindlichkeiten unter den beteiligten Parteien geklärt und ausgeglichen. Clearing kann auch in verschiedenen anderen Bereichen, wie etwa im Handel oder in der Logistik, verwendet werden, um den Prozess der Vereinheitlichung und Koordination von Abläufen zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Rahmen des Clearingprozesses wurden alle offenen Forderungen beglichen.
- Das Unternehmen stellte sicher, dass das Clearing der Rechnungen pünktlich abgeschlossen wurde.
- Bei der Durchführung des Clearing ist es wichtig, dass alle Beteiligten transparent kommunizieren.
- Durch effektives Clearing können finanzielle Risiken minimiert werden.