Cng und lpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
CNG (Compressed Natural Gas) und LPG (Liquefied Petroleum Gas) sind zwei alternative Kraftstoffe, die in verschiedenen Verkehrsmitteln verwendet werden. CNG besteht hauptsächlich aus Methan und wird in komprimierter Form gespeichert, während LPG vor allem aus Propan und Butan besteht und in flüssiger Form gelagert wird. Beide Kraftstoffe sind umweltfreundlicher als herkömmliches Benzin oder Diesel und haben geringere Emissionen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- CNG wird zunehmend von Busunternehmen verwendet, um die Emissionen in Städten zu reduzieren.
- Viele Autofahrer entscheiden sich für LPG, um die Betriebskosten ihres Fahrzeugs zu senken.
- Die Nutzung von CNG und LPG ist ein Schritt in Richtung umweltfreundlicherer Verkehrsmittel.
- In manchen Regionen gibt es spezielle Tankstellen für LPG, die eine bequeme Betankung ermöglichen.