Co2 steuer das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die CO2-Steuer ist eine Abgabe, die auf den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) erhoben wird. Sie dient als wirtschaftliches Instrument, um den Klimaschutz voranzutreiben und den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft zu fördern. Die Steuer soll Anreize schaffen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren, indem sie fossile Brennstoffe teurer macht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Einführung der CO2-Steuer wird als ein notwendiger Schritt im Kampf gegen den Klimawandel angesehen.
- Viele Unternehmen sind gefordert, ihren CO2-Ausstoß durch innovative Technologien zu reduzieren, um die CO2-Steuer zu umgehen.
- Kritiker der CO2-Steuer befürchten, dass sie die Kosten für Verbraucher erhöhen könnte.
- Staaten, die bereits eine CO2-Steuer eingeführt haben, berichten von positiven Effekten auf die Umwelt und das Wirtschaftswachstum.