Coca cola auf arabisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Coca-Cola (auf Arabisch: كوكا كولا) ist ein weltweit bekanntes Erfrischungsgetränk, das aus einer Mischung von Kohlensäurehaltigem Wasser, Zucker, Koffein, Aromen und Farbstoffen besteht. Es wurde ursprünglich im Jahr 1886 von John Stith Pemberton in den Vereinigten Staaten entwickelt und hat sich seitdem zu einer der bekanntesten Marken der Welt entwickelt. Das Getränk wird in vielen Ländern verkauft und ist besonders in der arabischen Welt sehr beliebt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen arabischen Restaurants wird Coca-Cola als beliebtes Getränk angeboten.
  • Während des Ramadan entscheiden sich einige Muslime, Coca-Cola nur zu besonderen Anlässen zu konsumieren.
  • Coca-Cola hat eine lange Geschichte in der arabischen Welt, wo es oft mit festlichen Anlässen verbunden wird.
  • Die Werbung für Coca-Cola in arabischen Ländern wird häufig in der Landessprache, dem Arabischen, gestaltet, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen.