Code 3 bei der polizei

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Code 3 ist ein Begriff, der von Polizei- und Rettungsdiensten verwendet wird, um eine Einsatzsituation zu kennzeichnen, bei der eine dringende Reaktion erforderlich ist. Dabei fährt das Einsatzfahrzeug mit eingeschaltetem Sondersignal (Blaulicht) und Martinshorn, um schnellstmöglich zum Einsatzort zu gelangen. Die Einsatzkräfte haben dabei Vorrang im Verkehr und dürfen Verkehrsregeln, wie Rotampeln, unter bestimmten Bedingungen missachten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Einsatzwagen fuhr mit aktiviertem Code 3 zur Unfallstelle.
  • Bei einem Code 3-Einsatz herrscht höchste Eile, um verletzten Personen schnell zu helfen.
  • Die Polizei wurde per Funk über einen Code 3-Einsatz informiert.
  • An der Kreuzung hielt der Verkehr sofort an, als das Einsatzfahrzeug mit Code 3 näher kam.