Code 79.03 im führerschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Code 79.03 im Führerschein bezeichnet eine spezifische Einschränkung für Fahrerlaubnisinhaber in Deutschland. Dieser Code steht für die Auflage, dass die Fahrerlaubnis nur unter bestimmten Bedingungen oder mit bestimmten Hilfsmitteln, wie z.B. einer Sehhilfe oder anderen medizinisch notwendigen Vorrichtungen, genutzt werden darf. Diese Einschränkung wird in der Regel in Zusammenhang mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen erteilt, die die Fahreignung beeinflussen könnten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Code 79.03 auf meinem Führerschein bedeutet, dass ich eine Brille tragen muss, um fahren zu dürfen.
- Aufgrund meiner Sehschwäche erhielt ich den Code 79.03, der mir bestimmte Auflagen erteilt.
- Es ist wichtig, die Einschränkungen wie den Code 79.03 zu beachten, um sicher und legal am Straßenverkehr teilnehmen zu können.
- Bevor ich mit dem Autofahren begann, stellte ich sicher, dass ich die Anforderungen des Codes 79.03 erfülle.