Codogener strang
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der codogene Strang ist derjenige DNA-Strang, der als Vorlage für die Synthese von RNA dient. Bei der Transkription wird die genetische Information auf diesem Strang abgelesen und in eine RNA-Sequenz umgeschrieben. Er ist komplementär zum nicht-codogenen Strang, der nicht direkt für die RNA-Transkription verwendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der codogene Strang der DNA spielt eine zentrale Rolle bei der Proteinbiosynthese.
- Bei der Herstellung von mRNA wird der codogene Strang abgelesen.
- Mutationen im codogenen Strang können zu fehlerhaften Proteinen führen.
- Wissenschaftler untersuchen die Struktur des codogenen Strangs, um seine Funktion besser zu verstehen.