Cold brew funktion

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Cold Brew Funktion bezeichnet eine spezielle Methode zur Zubereitung von Kaffee, bei der gemahlener Kaffee mit kaltem Wasser über einen längeren Zeitraum, typischerweise 12 bis 24 Stunden, extrahiert wird. Diese Zubereitungsweise erzeugt einen sanfteren und weniger bitteren Kaffee im Vergleich zur traditionellen Zubereitungsart mit heißem Wasser.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Cold Brew Funktion ermöglicht es, einen besonders milden Kaffeegenuss zu erleben.
  • Viele Cafés bieten mittlerweile Cold Brew Kaffee als erfrischende Alternative an.
  • Um die Cold Brew Funktion richtig zu nutzen, sollte man auf die Qualität der Kaffeebohnen achten.
  • Nach dem langen Ziehen im Kühlschrank entwickelt der Kaffee ein einzigartiges Aroma, das beim üblichen Brühen nicht erreicht wird.