Controlling bwl

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Controlling in der Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist ein umfassender Prozess, der Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensressourcen umfasst, um die Effizienz und Effektivität der Unternehmensstrategie zu maximieren. Es stellt sicher, dass die Unternehmensziele erreicht werden, indem Informationen analysiert, interpretiert und in Handlungsempfehlungen umgesetzt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Controlling in unserem Unternehmen hat maßgeblich zur Kostenreduktion beigetragen.
  • Durch regelmäßige Controlling-Reports können wir frühzeitig auf Abweichungen reagieren.
  • Ein effektives Controlling-System erfordert moderne Softwarelösungen und gut ausgebildete Mitarbeiter.
  • Ohne ein professionelles Controlling ist es schwierig, die Unternehmensstrategie erfolgreich umzusetzen.