Core bei etf

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „core“ im Zusammenhang mit ETFs (Exchange-Traded Funds) bezieht sich auf den zentralen oder wesentlichen Bestandteil des Portfolios eines Anlegers. Der Core ist oft eine strategische Auswahl von breit diversifizierten, kostengünstigen Fonds, die darauf abzielen, die langfristige Wertentwicklung eines Portfolios zu stabilisieren und zu optimieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Core bei ETFs bildet das Rückgrat meines Anlagensystems und sorgt für Stabilität.
  • Viele Investoren entscheiden sich für einen Core, der aus großen, etablierten Indizes besteht.
  • Es ist wichtig, die Performance des Core bei ETFs regelmäßig zu überprüfen, um Anpassungen vorzunehmen.
  • Ein gut ausgewählter Core kann dabei helfen, Marktschwankungen besser abzufedern.