Coronatest c
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Coronatest C ist ein Verfahren zur Erkennung von Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Dabei handelt es sich in der Regel um einen spezifischen Test, der die Präsenz des Virus im Körper mithilfe von Abstrichen, meist aus dem Nasen-Rachenraum, bestimmt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Coronatest C erfolgt meist in Testzentren oder Arztpraxen.
- Viele Menschen sind für ihren Urlaub auf einen Coronatest C angewiesen.
- Die Ergebnisse des Coronatest C sind oft innerhalb weniger Stunden verfügbar.
- Der Coronatest C spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Pandemie.