Cpr in der medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
CPR, oder Herz-Lungen-Wiederbelebung, ist ein lebensrettendes Verfahren, das durchgeführt wird, um die Atmung und den Blutkreislauf einer Person wiederherzustellen, die das Bewusstsein verloren hat oder nicht mehr atmet. Es umfasst in der Regel eine Kombination aus Mund-zu-Mund-Beatmung und thoraxkompressionen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem plötzlichen Herzstillstand ist es wichtig, sofort mit CPR zu beginnen.
- Eine korrekte Technik bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung kann entscheidend für das Überleben des Patienten sein.
- In vielen Ländern ist das Training in CPR Teil der Grundausbildung für Mediziner und Ersthelfer.
- Bei Verdacht auf einen Herzstillstand sollte umgehend Hilfe gerufen und CPR eingeleitet werden.