Crp
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
CRP steht für C-reaktives Protein, ein Eiweiß, das in der Leber produziert wird und bei Entzündungen im Körper ansteigt. Es wird häufig als biomarker für Entzündungen, Infektionen und andere medizinische Zustände verwendet. Ein erhöhter CRP-Wert kann auf verschiedene Krankheiten hinweisen, darunter rheumatoide Arthritis und Infektionen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt ordnete einen Test auf CRP an, um die Ursache der Entzündung zu ermitteln.
- Ein hoher CRP-Wert kann auf eine akute Infektion hinweisen.
- Die Überwachung des CRP-Spiegels ist wichtig für Patienten mit chronischen entzündlichen Erkrankungen.
- Bei der Blutuntersuchung wurde ein Anstieg des CRP festgestellt, was auf eine Entzündung hindeutet.