Crp beim blutbild

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CRP, oder C-reaktives Protein, ist ein Akutphase-Protein, das in der Leber synthetisiert wird. Es dient als Marker für Entzündungen im Körper und wird häufig im Rahmen eines Blutbildes bestimmt, um verschiedene Erkrankungen zu diagnostizieren oder den Verlauf von bestehenden Krankheiten zu überwachen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Verdacht auf eine bakterielle Infektion wird oft das CRP im Blutbild gemessen.
  • Ein erhöhtes CRP kann auf entzündliche Erkrankungen wie Rheuma hinweisen.
  • Der Arzt erklärte, dass ein hoher CRP-Wert nicht spezifisch für eine bestimmte Krankheit ist.
  • Durch die regelmäßige Überwachung des CRP-Wertes kann der Krankheitsverlauf besser beurteilt werden.