Crp in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CRP, oder C-reaktives Protein, ist ein Protein, das in der Leber produziert wird und im Blutplasma zu finden ist. Es ist ein wichtiger entzündungsrelevanter Biomarker, der in der Medizin zur Diagnose und Überwachung von entzündlichen Erkrankungen eingesetzt wird. Ein erhöhter CRP-Spiegel weist häufig auf entzündliche Prozesse im Körper hin, sei es durch Infektionen, autoimmune Erkrankungen oder Gewebeschäden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Patienten mit chronischen Entzündungen ist der CRP-Wert häufig erhöht.
  • Der Arzt ordnete einen Bluttest an, um den CRP-Spiegel zu messen.
  • Ein niedriger CRP-Wert spricht typischerweise gegen das Vorliegen einer akuten Entzündung.
  • Die Überwachung des CRP kann dabei helfen, den Verlauf einer Behandlung besser zu beurteilen.