Crp quantitativ das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
CRP quantitativ bezeichnet die quantitative Bestimmung des C-reaktiven Proteins (CRP) im Blut. Es handelt sich um einen biomarker, der in der klinischen Diagnostik verwendet wird, um Entzündungsprozesse im Körper zu überwachen. Der CRP-Wert kann dabei als Indikator für akute und chronische Entzündungen sowie andere Erkrankungen dienen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt empfahl eine CRP quantitative Analyse, um die Diagnose der Entzündung zu bestätigen.
- Ein erhöhter CRP-Wert kann auf eine aktive Infektion hinweisen.
- Die Werte des CRP konnten erfolgreich zur Überwachung des Behandlungsverlaufs verwendet werden.
- Bei der medizinischen Untersuchung wurde das CRP quantitativ gemessen, um die Schwere der Erkrankung zu beurteilen.