Crp quantitativ im blutbild

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CRP quantitativ im Blutbild bezeichnet die Messung des C-reaktiven Proteins (CRP) im Blut, um Entzündungsprozesse im Körper zu erkennen. Dieses Protein wird in der Leber produziert und seine Konzentration im Blut steigt schnell an, wenn eine Entzündung vorhanden ist. Die quantitative Bestimmung ermöglicht es Ärzten, den Schweregrad einer Entzündung zu beurteilen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Verdacht auf eine Entzündung wird oft ein CRP quantitativ im Blutbild angefordert.
  • Ein Anstieg des CRP-Wertes kann auf eine akute Infektion oder eine chronische Entzündung hinweisen.
  • Geringe CRP-Werte im Blutbild deuten in der Regel auf einen gesunden und stabilen Zustand hin.
  • Die regelmäßige Überwachung des CRP quantitativ im Blutbild kann wichtige Informationen über den Verlauf einer Erkrankung liefern.