Ct wert 23 das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der CT-Wert (Cycle Threshold) ist ein Begriff aus der molekularen Diagnostik, der insbesondere bei PCR-Tests (Polymerase-Kettenreaktion) verwendet wird. Der CT-Wert gibt an, wie viele Zyklen benötigt werden, um ein bestimmtes Signal zu detektieren, das auf das Vorhandensein von genetischem Material (z.B. von Viren) hinweist. Ein niedriger CT-Wert (z.B. 23) deutet auf eine hohe Viruslast hin, während ein hoher CT-Wert eine geringe Viruslast anzeigt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der CT-Wert von 23 zeigt an, dass eine signifikante Menge an Virus im Probenmaterial vorhanden ist.
- In der aktuellen Studie wurde festgestellt, dass ein niedriger CT-Wert mit einer höheren Ansteckungsgefahr korreliert.
- Ärzte müssen den CT-Wert berücksichtigen, um die Schwere einer Infektion zu beurteilen.
- Ein CT-Wert von 23 kann in der Epidemiologie wichtige Rückschlüsse auf die Verbreitung des Virus zulassen.