Custom auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "custom" stammt aus dem Englischen und bedeutet hinsichtlich seines Gebrauchs im Deutschen meist "Brauch" oder "Sitte". Es bezieht sich auf eine Praxis oder Tradition, die über einen längeren Zeitraum hinweg in einer bestimmten Gemeinschaft oder Kultur entwickelt und gepflegt wurde. Ein "custom" kann sowohl individuelle als auch kollektive Verhaltensweisen oder Vorlieben beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Brauch, an Neujahr Glückskekse zu essen, ist ein weit verbreiteter custom in vielen Kulturen.
- In ihrer Gemeinde halten die Menschen alte customs hoch, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
- Die Firma entschied sich, einen neuen custom zu etablieren, um die Mitarbeitermotivation zu steigern.
- Einige customs sind so fest in der Gesellschaft verankert, dass sie kaum hinterfragt werden.