Cvv bei einer kreditkarte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der CVV (Card Verification Value) ist eine Sicherheitsnummer, die sich auf der Rückseite von Kreditkarten befindet. Sie dient dazu, die Authentizität der Karte zu überprüfen und den Missbrauch von Kreditkarteninformationen zu verhindern. Der CVV besteht in der Regel aus drei oder vier Ziffern, je nach Kartentyp, und wird häufig bei Online-Zahlungen oder Telefonbestellungen abgefragt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Online-Bestellung musst du den CVV deiner Kreditkarte eingeben, um die Zahlung abzuschließen.
- Der CVV dient als zusätzlicher Schutz vor Betrug, insbesondere bei nicht physischen Transaktionen.
- Zum Schutz vor Missbrauch sollte man seine CVV-Nummer niemals an Dritte weitergeben.
- Viele Banken empfehlen, den CVV nicht an Orten zu speichern, wo er leicht zugänglich ist.