Cvv bei kreditkarte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der CVV (Card Verification Value) ist ein Sicherheitsmerkmal, das auf Kreditkarten vorhanden ist. Es handelt sich um eine dreistellige oder vierstellige Zahl, die sich auf der Rückseite der Karte (bei Mastercard und Visa) oder auf der Vorderseite (bei American Express) befindet. Der CVV dient dazu, die Identität des Karteninhabers zu überprüfen und Betrugsversuchen beim Online-Shopping oder bei telefonischen Bestellungen entgegenzuwirken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Bezahlen im Internet muss der Kunde seinen CVV angeben, um die Transaktion abzuschließen.
- Die Eingabe des korrekten CVV-Codes ist entscheidend, um einen Kauf zu tätigen.
- Kreditkartenbetrüger versuchen oft, den CVV-Code zu stehlen, um unrechtmäßige Transaktionen durchzuführen.
- Es ist wichtig, den CVV niemals an Dritte weiterzugeben, um die Sicherheit der Kreditkarte zu gewährleisten.