Cyber mobbing
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Cybermobbing bezeichnet das absichtliche, oftmals wiederholte Belästigen, Bedrohen oder Herabsetzen einer Person im Internet oder über digitale Kommunikationsmittel. Es erfolgt durch Nachrichten, Bilder oder Videos und kann auf verschiedenen Plattformen wie sozialen Netzwerken, Foren oder Instant-Messaging-Diensten stattfinden. Cybermobbing hat oft schwerwiegende psychische Auswirkungen auf die betroffenen Personen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Cybermobbing kann in Form von beleidigenden Nachrichten oder diffamierenden Beiträgen auftreten.
- Viele Jugendliche sind aufgrund von Cybermobbing in einem erhöhten Maßemotional belastet.
- Schulen müssen dringend Maßnahmen ergreifen, um Schüler vor Cybermobbing zu schützen.
- Die Opfer von Cybermobbing fühlen sich oft isoliert und nicht ernst genommen.