Cybermobbing
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Cybermobbing, auch als Internet-Mobbing bekannt, bezeichnet das gezielte und wiederholte Belästigen, Bedrohen oder Erniedrigen von Personen über digitale Kommunikationsmittel. Dies kann durch soziale Netzwerke, Online-Spiele, E-Mails oder andere Internetplattformen geschehen und richtet sich häufig gegen Kinder und Jugendliche.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Cybermobbing stellt ein ernstes Problem in der heutigen Gesellschaft dar, da es oft anonym und sehr verletzend ist.
- Viele Jugendliche haben unter den Folgen von Cybermobbing gelitten und benötigen oft psychologische Unterstützung.
- Es ist wichtig, Schulen und Eltern für das Thema Cybermobbing zu sensibilisieren, um rechtzeitig eingreifen zu können.
- Die Opfer von Cybermobbing fühlen sich häufig allein und hilflos, was die Bedeutung von Aufklärung und Prävention unterstreicht.