D'day

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "d'day" ist eine umgangssprachliche Abkürzung für "D-Day", welcher überwiegend in militärischen Kontexten verwendet wird. Insbesondere bezieht sich D-Day auf den 6. Juni 1944, als die Alliierten während des Zweiten Weltkriegs eine großangelegte Landungsoperation in der Normandie, Frankreich, durchführten. Der Begriff ist mittlerweile auch in anderen Zusammenhängen als Synonym für einen entscheidenden Tag oder einen Tag der Veränderung gebräuchlich.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der d'day für unser Projekt ist nächste Woche, und wir müssen alle Vorbereitungen treffen.
  • Immer wenn er von d'day spricht, denkt er an den Tag der großen Entscheidung.
  • Die Landung an d'day änderte den Verlauf des Krieges grundlegend.
  • Viele Historiker betrachten den d'day als einen der wichtigsten Wendepunkte in der Geschichte Europas.