D-box im kino

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die d-box im Kino ist ein spezielles Sitzelement, das mit Bewegungselementen ausgestattet ist. Diese Technologie ermöglicht es, dass sich die Sitze in Synchronisation mit den filmischen Inhalten bewegen, um den Zuschauern ein intensiveres und interaktiveres Kinoerlebnis zu bieten. Die d-box erzeugt physische Bewegungen, die die Aktion auf dem Bildschirm unterstützen, etwa durch Vibrationen, Neigungen oder Heben und Senken des Sitzes.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Im neuen Kino gibt es eine d-box, die das Filmvergnügen erheblich steigert."
  • "Die d-box sorgt dafür, dass die Zuschauer das Gefühl haben, Teil der actiongeladenen Szenen zu sein."
  • "Während der Fahrt im Film wurden die Sitze der d-box hin und her bewegt, was das Erlebnis realistisch machte."
  • "Nicht jeder Kinobesucher mag die d-box, da einige lieber in einem stabilen Sitz sitzen möchten."