D-day übersetzt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

D-Day bezeichnet den Tag, an dem eine bedeutende militärische Operation oder eine große Veränderung stattfinden soll. Der Begriff wird am häufigsten im Zusammenhang mit dem Landungstag der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 verwendet, bekannt als der D-Day im Zweiten Weltkrieg.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der D-Day wurde als ein entscheidender Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg angesehen.
  • Viele Soldaten bereiteten sich monatelang auf den D-Day vor.
  • Der D-Day ist ein bedeutendes Datum in der Geschichte Europas.
  • Während des D-Days erlebten die Truppen viele Herausforderungen und Verluste.