D-day auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "D-Day" bezeichnet den Tag eines entscheidenden militärischen Angriffs oder einer Operation. Ursprünglich stammt der Begriff aus dem militärischen Kontext, insbesondere im Zusammenhang mit der Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 während des Zweiten Weltkriegs.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der D-Day markierte einen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg.
  • Vor dem D-Day wurden umfangreiche Vorbereitungen getroffen.
  • Viele Historiker diskutieren die strategischen Entscheidungen, die zum D-Day führten.
  • Der Begriff D-Day wird heute oft auch im übertragenen Sinne für andere entscheidende Ereignisse verwendet.