D.c.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
d.c. steht als Abkürzung für "Dezimalzahlen". In der Mathematik bezeichnet es eine Darstellung von Zahlen im Dezimalsystem, dem gebräuchlichsten Zahlensystem, das auf der Basis 10 basiert. Dezimalzahlen können sowohl ganze Zahlen als auch Brüche umfassen und werden häufig in täglichen Anwendungen genutzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die d.c. Darstellung ist entscheidend für die präzise Berechnung in der Bauindustrie.
- In der Schule lernen die Schüler, wie man d.c. verwendet, um mathematische Problemlösungen durchzuführen.
- Die Verwendung von d.c. ist in der Finanzwelt unerlässlich, um den Wert von Geld über Zeit korrekt darzustellen.
- Viele Programmiersprachen unterstützen d.c. als Standardformat für das Arbeiten mit Zahlendaten.