D4d bei toyota

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

D4D bei Toyota bezieht sich auf das Konzept "Design for Durability", das in der Fertigung und Konstruktion von Fahrzeugen verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Produkte über einen langen Zeitraum zuverlässig funktionieren. Dieses Designprinzip zielt darauf ab, die Lebensdauer von Bauteilen zu verlängern und Wartungsintervalle zu minimieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Implementierung von D4D bei Toyota verbessert die Fahrzeugzuverlässigkeit.
  • Durch D4D wird sichergestellt, dass die Fahrzeuge viele Jahre ohne größere Reparaturen fahren können.
  • Kunden schätzen die Robustheit und Langlebigkeit, die das D4D-Prinzip mit sich bringt.
  • Die Einhaltung von D4D-Standards führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und weniger Garantiefällen.