D6 und d12

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Begriffe d6 und d12 beziehen sich auf spezielle Würfel, die in vielen Spielen, insbesondere in Rollenspielen und Tabletop-Spielen, verwendet werden. Der d6 ist ein Würfel mit sechs Seiten, die üblicherweise mit den Zahlen 1 bis 6 beschriftet sind. Der d12 hingegen ist ein Würfel mit zwölf Seiten, der mit den Zahlen 1 bis 12 beschriftet ist. Diese Würfel sind essenzielle Komponenten für das Spielen und helfen bei der Ermittlung von Zufallsereignissen und Ergebnissen im Spielverlauf.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei unserem letzten Rollenspiel haben wir einen d6 verwendet, um die Angriffskraft zu bestimmen.
  • Der Spieler würfelt einen d12, um zu entscheiden, wie viel Schaden er verursacht.
  • Viele Brettspiele setzen auf einen d6, um einfache Entscheidungen zwischen verschiedenen Aktionen zu treffen.
  • In Erweiterungen von Rollenspielen wird oftmals der d12 vermehrt genutzt, um komplexe Spielmechaniken zu unterstützen.