D bei d day

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Buchstabe 'd' in 'D-Day' bezeichnet den Tag, an dem eine militärische Operation oder ein bedeutendes Ereignis stattfinden soll. Im Kontext von 'D-Day' bezieht sich dies oft auf den Tag des Beginns der Invasion in der Normandie während des Zweiten Weltkriegs, die am 6. Juni 1944 stattfand.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der D-Day war ein Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg.
  • Viele Soldaten bereiteten sich monatelang auf den D-Day vor.
  • Der Begriff D-Day wird auch in anderen militärischen Kontexten verwendet.
  • Am D-Day wurde der Verlauf des Krieges entscheidend beeinflusst.