D slurpen jugendsprache

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "slurpen" stammt aus der deutschen Jugendsprache und beschreibt das Geräusch oder die Art und Weise, wie jemand etwas, insbesondere eine Flüssigkeit oder einen Snack, konsumiert. Dabei wird oft ein lautes oder schmatzendes Geräusch erzeugt, was typisch für den lockeren Umgangston unter Jugendlichen ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Als ich das Nudelgericht gegessen habe, habe ich ganz laut slurpen müssen."
  • "Die Kinder slurpen ihr Eis, während sie im Park spielen."
  • "Wenn du so slurpen tust, kann ich nicht mehr aufhören zu lachen!"
  • "Sie waren so begeistert von ihrem Getränk, dass sie es genüsslich slurpen mussten."