D und b bei automatik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Kürzel 'd' und 'b' bei Automatikgetrieben bezieht sich auf die verschiedenen Fahrstufen, die üblicherweise in Automatikfahrzeugen vorhanden sind. 'D' steht für 'Drive', also die normale Fahrstufe, in der das Fahrzeug automatisch die Gänge wechselt, während 'B' für 'Brake' oder 'Bergab' steht und eine verstärkte Motorbremse aktiviert, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu regulieren, insbesondere bei abfallenden Strecken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn ich in den Stadtverkehr fahre, schalte ich immer auf 'D', damit das Auto die Gänge selbst wählt.
  • Während der Abfahrt auf der Bergstraße wechselte ich auf 'B', um die Geschwindigkeit durch die Motorbremse zu kontrollieren.
  • Viele Fahrer sind sich nicht sicher, wann sie die 'B'-Stellung wirklich nutzen sollten.
  • Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen 'D' und 'B' zu verstehen, um sicher und effizient fahren zu können.