Dab bei einem radio

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

DAB (Digital Audio Broadcasting) bezeichnet eine digitale Rundfunktechnik, die die Übertragung von Radioprogrammen in digitaler Form ermöglicht. Dabei wird das Signal komprimiert und ermöglicht eine höhere Klangqualität sowie eine Vielzahl zusätzlicher Informationen, die über einen Digitalradioempfänger abgerufen werden können. DAB wird häufig als passende Technologie für die digitale Übertragung von FM-Radioprogrammen in Deutschland und vielen anderen Ländern genutzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen nutzen heutzutage DAB für die bessere Klangqualität ihrer Lieblingsradiostationen.
  • Das neue DAB-Radio verfügt über viele Zusatzfunktionen wie eine digitale Programmzeitschrift.
  • In ländlichen Regionen ist die DAB-Abdeckung oft noch nicht optimal ausgebaut.
  • DAB+ ist die Weiterentwicklung von DAB und bietet noch mehr Programme und eine verbesserte Audioqualität.