Dac bei wein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Dac ist eine Abkürzung für "Denominación de Origen Calificada" und beschreibt eine Herkunftsbezeichnung für Wein aus bestimmten Anbaugebieten in Spanien, die strengen Qualitätsanforderungen unterliegt. Weine mit dieser Bezeichnung müssen aus einer festgelegten Region stammen und die dort festgelegten Produktionsmethoden einhalten, um die hohe Qualität und Authentizität zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Wein war ein hervorragendes Beispiel für einen Dac, der alle Anforderungen der Denominación de Origen Calificada erfüllte.
- In Spanien gibt es mehrere Regionen, die Dac-Weine produzieren, darunter Rioja und Priorat.
- Viele Weinliebhaber schätzen die Qualität und den einzigartigen Geschmack von Dac-Weinen.
- Um einen Dac zu erhalten, müssen die Winzer strenge Kontrollen und Vorschriften einhalten.