Dach-region

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Dach-Region bezeichnet in einem geographischen Kontext die oberste Lage eines bestimmten Gebiets, oft in Bezug auf die Höhenlagen eines Landes oder einer Region. Dabei wird häufig auf Gebirgszüge und zentrale Punkte verwiesen, die als strukturelle oder klimatische Trennlinien fungieren. Die Dach-Region ist häufig entscheidend für die hydrologische Entwässerung und das Klima der angrenzenden Gebiete.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Dach-Region der Alpen ist bekannt für ihre spektakulären Panoramen und Gipfel.
  • In der Dach-Region von Europa finden sich zahlreiche Wander- und Sportmöglichkeiten.
  • Die klimatischen Bedingungen in der Dach-Region sind oft rauer als in den umliegenden Gebieten.
  • Um die hydrologischen Studien in der Dach-Region zu verstehen, müssen die Niederschlagsmengen genau analysiert werden.