Damien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'Damien' kann sich auf verschiedene Kontexte beziehen. Im deutschen Sprachraum wird er häufig als männlicher Vorname verwendet, der aus dem Griechischen stammt und "zähmen" oder "domestizieren" bedeutet. Zudem wird 'Damien' oft mit religiösen oder kulturellen Figuren in Verbindung gebracht, etwa in der christlichen Tradition.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Damien war ein beliebter Name in der Generation der 1980er Jahre.
- Der heilige Damien von Molokai ist eine berühmte Figur in der katholischen Kirche.
- In der Literatur wird der Charakter Damien oft als jemand dargestellt, der übernatürliche Kräfte besitzt.
- Viele Eltern wählen den Namen Damien wegen seiner melodischen Klangqualität und der damit verbundenen Bedeutungen.