Dampffunktion bei der waschmaschine

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Dampffunktion bei der Waschmaschine ist eine Zusatzfunktion, die es ermöglicht, Textilien mit Dampf zu behandeln. Diese Funktion dient dazu, Falten zu reduzieren, Gerüche zu entfernen und die hygienische Reinigung der Wäsche zu verbessern. Der Dampf wird in der Regel während des Wasch- oder Spülvorgangs erzeugt und in die Trommel abgegeben, wo er die Fasern der Kleidung durchdringt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Dampffunktion bei der Waschmaschine erleichtert das Bügeln nach dem Waschen erheblich.
  • Viele moderne Waschmaschinen bieten eine Dampffunktion an, um die Wäsche zu pflegen.
  • Durch die Dampffunktion werden nicht nur Falten geglättet, sondern auch Bakterien abgetötet.
  • Wenn du die Dampffunktion aktivierst, dauert der Waschgang etwas länger, aber das Ergebnis ist oft besser.